Kontakt I Контакт

Ach komm. Oh komm.

einanliegen.com

– Anliegen: это немецкое существительное обозначающее дело, которое по своей сущности необходимо сообщить ближнему.

– ein: это неопределенный артикль.

– einanliegen: (обычно пишется раздельно) это одно необходимое стремление, желание, дело к тебе.

– .com: понемецки звучит как “komm“, что значит “приди!”

David Ovakimyan   I   Давид Овакимян   I   komm@einanliegen.com    I    Tel.: 0049 177 400 86 85

 

 

 

Urheberrechte

Die Inhalte dieser Webseite sind rechtlich geschützt. Insbesondere an den Bildwerken bestehen Urheberrechte. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung, das öffentliche Zugänglichmachen und jede andere Art der Verwertung – außerhalb urheberrechtlicher Schranken – bedürfen der Zustimmung (schriftlich oder in Textform). Downloads und Kopien der Bildwerke sind nur für den privaten, nicht-kommerziellen, nicht-politischen Gebrauch gestattet. Das reine Verlinken auf Inhalte dieser Homepage ist erlaubt und bedarf keiner besonderen Zustimmung, sofern ein Quellennachweis in Form eines Linkes sowie einer dementsprechenden Beschriftung gesetzt wird.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Soweit unser Angebot Links zu externen Websites Dritter enthält, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen und machen uns diese nicht zu eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Online-Beilegung von Streitigkeiten

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Wir nehmen daran nicht teil.


Datenschutzerklärung

Stand: 15. Oktober 2020

Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website https://einanliegen.com/ (nachfolgend „Website“) und über die Ihnen zustehenden Rechte. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Verantwortlicher

Anbieter dieser Website und verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist David Ovakimyan, Bernadottestraße 116, 22605 Hamburg, komm@einanliegen.de.

Mit den nachstehenden Ausführungen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, d. h. insbesondere erheben und speichern.


Datenverarbeitung beim Aufruf unserer Website

Bei jedem Aufruf der Website und bei jedem Abruf einer Datei werden automatisiert die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:

  • Browsertyp und verwendete Version

  • Betriebssystem des Nutzers

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Anfragedetails und Zieladresse (Protokollversion, HTTP User Agent String)

  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)

  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge

  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Statuscode)

(nachfolgend: „Browserdaten“). Die Verarbeitung der Browserdaten ist technisch erforderlich und erfolgt in unserem Interesse, Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO. Die Browserdaten werden automatisch in sog. Server Log Dateien zum Zwecke und in unserem Interesse der Aufklärung von Missbrauchs  oder Betrugshandlungen für die Dauer von bis zu 30 Tagen gespeichert. Es findet keine Speicherung der Browserdaten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers statt. Browserdaten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO.

Das Hosting unserer Website und damit auch die Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten erfolgt über unseren externen Host‐Provider SiteGround Spain S.L., Calle prim, 19 – BJ IZ, Madrid, 28004, Spanien.


Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E Mail oder Telefon) verarbeiten wir die anfallenden personenbezogenen Daten ausschließlich dazu, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, zu beantworten oder uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Die Daten werden nach abschließender Beantwortung gelöscht, soweit nicht gesetzliche oder sonstige Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO. Soweit die Korrespondenz weder zur Erfüllung eines Vertrags mit uns oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO. Insoweit besteht unser berechtigtes Interesse darin, mit dem Absender zu kommunizieren und die Kommunikation zu verwalten und zu dokumentieren.


Ihre Betroffenenrechte

Sie haben im gesetzlichen Umfang nach der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,

  • Recht auf Berichtigung,

  • Recht auf Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Recht auf Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO), können Sie der Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich mit uns oder der Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzen (z. B. per E Mail, Kontaktdaten oben). Die Fälle, in denen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse stützen, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, bitten wir Sie, uns die Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein bzw. passen diese an oder aber zeigen Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe auf, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür Gründe vorliegen müssen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen (z. B. per E Mail, Kontaktdaten oben). Ihnen entstehen dadurch keine weiteren Kosten.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.


Impressum

David Ovakimyan

Bernadottestraße 116

22605 Hamburg

E-Mail: komm@einanliegen.com

Telefon: 0049 177 400 86 85

Dieses Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:

https://www.facebook.com/Einanliegencom-102394664971366

https://www.instagram.com/einanliegen.com1/

https://www.youtube.com/channel/UCrrV6NRu8EY05UpYLl7RPQQ